WILLKOMMEN IM BERGDORF HOCHRINDL
Urlaub im eigenen Chalet verbringen und damit auch noch Geld verdienen!


Wir errichten 14 gemütliche Chalets mit herrlichem Blick über das Kärntner Land, mitten im traumhaften Ski- und Sommergebiet Hochrindl.

Unsere Chalets vereinen den urigen Charme der Alpen mit modernen Komfort und sind eine perfekte Investitionsmöglichkeit für Naturliebhaber und Anleger

Kapitalanlage mit Rendite aus touristischer Vermietung in Kombination mit eigenem Urlaubsaufenthalten.

DIE FAKTEN:

  • Einheiten: 14 Chalets
  • Widmung: Touristische Nutzung
  • Wohnflächen: ca. 76 m² - 122 m²
  • Freifläche: Balkon/Terrasse/Garten
  • Platz: 4 bis 8 Personen
  • Schlafzimmer: 2-4
  • Bauweise: Neubau in Massivbauweise
  • Rendite: ca. 4 %
  • Eigennutzung: möglich

Attraktive Ausstattung: Hochwertige Materialien und gemütliches Ambiente. Auf Wunsch voll ausgestattet. Direkt vom Eigentümer - Provisionsfrei.

Einheiten

14 Chalets mit Garten, Terrasse und Balkon.

Größe

76 m² - 122 m2
4 - 8 Personen

Rendite

Top-Mietrendite von 4 %
Provisionsfrei für die Käufer 

Kaufpreise

ab € 490.000,-- netto
inkl. 1 KFZ Stellplatz

DIE CHALETS

Die Wohnflächen bewegen sich zwischen 76m² - 122m². Jedes Chalet verfügt über einen Balkone, Terrasse und Gartenanteil. 1 KFZ-Stellplatz im Freien ist inkludiert. Stellplätze im Carport können zusätzlich erworben werden.

Die modernen Chalets erstrecken sich auf 2 Ebenen und umfassen zwischen 2 und 4 Schlafzimmer. Abhängig vom jeweiligen Chalet befindet sich auf einer Ebene der Wohn-Essbereich und auf der anderen Ebenen die Schlafbereiche. Fast jedes Schlafzimmer verfügt über einen eigenen Sanitärbereich (Bad mit Dusche, Waschbecken und WC). Die Chalets bieten Platz für 4 bis 8 Personen mit jeweils 2-3 Schlafzimmer und einer Ausziehcouch (Wohnzimmer).

Auf Wunsch werden die Chalets komplett eingerichtet. Hierfür betragen die Kosten ab € 40.000,-- netto und sind im Kaufpreis nicht inkludiert.

Diese Chalets vereinen den urigen Charme der Alpen mit modernen Komfort und sind eine perfekte Investitionsmöglichkeit für Naturliebhaber und Anleger.

Kapitalanlage mit Rendite aus touristischer Vermietung in Kombination mit eigenen Urlaubsaufenthalten

Grundrisse

Hier finden Sie die Bau- und Ausstattungsbeschreibung 


Eindrücke

Abwicklung

BAUTRÄGERVERTRAGSGESETZ

Das österreichische Bauträger-Vertrags-Gesetz (BTVG) regelt die Zahlung des Kaufpreises in Abhängigkeit vom Baufortschritt. Zunächst muss die jeweilige Bauphase abgeschlossen sein, und erst nach Bestätigung des Fortschritts darf der Treuhänder die Zahlung freigeben.

TREUHANDABWICKLUNG 

Die Durchführung aller Zahlungen erfolgt treuhänderisch durch unseren Rechtsanwalt. Zahlungen werden ausschließlich beim Juristen verwahrt und erst nach der Bestätigung durch einen Sachverständigen an den Bauträger freigegeben 

SACHVERSTÄNDIGER

Ein gerichtlich beeidigter Bausachverständiger bestätigt die ordnungsgemäße Ausführung aller wesentlichen Baufortschritte. Erst nach dieser Bestätigung darf der Teilbetrag zur Auszahlung kommen

Freizeit auf der Hochrindl

Die Hochrindl ist malerisch umrahmt von den Kärntner Nockbergen. Die Hochrindl (1617 m) ist ein Alpenpass sowie ein Alm- und Skigebiet in den Nockbergen in Kärnten zwischen Ebene Reichenau und Sirnitz.

Winter auf der Hochrindl

Sie können direkt von Ihrem Chalet zur Piste fahren. Die Talstation "Hochrindl" ist nur wenige Minuten vom Bergdorf entfernt.

Auf der familienfreundlichen Hochrindl erwarten Wintersportbegeisterte insgesamt 20,6 Kilometer bestens präparierte Pisten. Sieben Liftanlagen bringen die Gäste bequem ins Skigebiet, das sich zwischen 1.470 und 1.832 Metern Seehöhe erstreckt. Das Angebot an Abfahrten ist abwechslungsreich – sowohl Anfänger und Familien als auch erfahrene Skifahrer kommen hier auf ihre Kosten.

Zusätzlich sorgen beleuchtete Rodelbahnen am Abend für winterlichen Spaß. Langläufer dürfen sich auf eine malerische Panorama-Loipe freuen, die durch die verschneite Landschaft führt.

Hier finden Sie die vielen Möglichkeiten auf der Hochrindl: https://www.hochrindl.at

Sommer auf der Hochrindl

Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen schlüpfst du in deine Wanderschuhe, schnallst den Rucksack um und los geht's.

Speikkofel, Lattersteig, Weißes Kreuz und der Ursprung der Gurk – diese besonderen Orte warten darauf, entdeckt zu werden. Auf 1.600 Metern Höhe, mitten in den Kärntner Nockbergen, erleben Sie auf der Hochrindl einen dieser magischen Tage, die unvergesslich bleiben. Die Ruhe der Natur ist hier spürbar, und das Freizeitangebot ist beeindruckend. Direkt vor Ihrem Bergchalet beginnen zahlreiche Wanderrouten: ob zum Weißen Kreuz, auf den Großen oder Kleinen Speikkofel, in Richtung Seebachern oder entlang des familienfreundlichen Almwanderwegs "Lichtenegger".

Kinder entdecken die Natur spielerisch auf Erlebniswegen, etwa mit Zirbenzapfi oder König Waldgeist als Begleiter – ein Abstecher zum Abenteuerspielplatz ist dabei ein Muss! Ein besonderes Ziel ist die Ursulaquelle, tief im Nadelwald versteckt – ein Ort, dem besondere Kraft nachgesagt wird.

Kärnten wäre nicht komplett ohne seine Seen: Der Wörthersee ist in rund 45 Minuten erreichbar, ebenso laden der Ossiacher See und der Faaker See zum Baden ein. In der Nähe befinden sich auch der Goggausee und der Flatschacher See – beide nur etwa 20 Kilometer entfernt. Und wer lieber in natürlicher Umgebung schwimmt, findet in Sirnitz einen idyllischen Badeteich.

Entdecken Sie hier die Vielfalt der Hochrindl: www.hochrindl.at


Lage / Anfahrt

Die Anfahrt erfolgt meist über die B93 (Gurktal Straße), mit einem Abzweiger zur Hochrindl-Landesstraße (L65), die direkt ins Almgebiet führt. 

Mit dem Auto

  • Über die A2 bis nach Klagenfurt. Dann Feldkirchen – Sirnitz/Albeck – Hochrindl.
  • Über die Semmering Schnellstraße bis Friesach, weiter nach Sirnitz/Albeck – Hochrindl.
  • Über die A11 bis Villach. Dann Feldkirchen – Sirnitz/Albeck – Hochrindl.
  • Über die A11 bis zur Abfahrt Spittal – Radenthein – Bad Kleinkirchheim – Ebene Reichenau – Hochrindl.

Mit dem Flugzeug

  • Der Airport Klagenfurt ist ca. 50 km entfernt.
  • Öffentliche Verbindungen bestehen über die Kärntner Linien.
  • Bitte beachten Sie unbedingt die aktuellen Fahrzeiten unter https://routenplaner.kaerntner-linien.at
Entfernungen

  • Klagenfurt: ca. 50 km
  • Graz: ca. 160 km
  • Wien: ca. 300 km
  • München: ca. 320 km

Fordern Sie unverbindlich und freibleibend Ihr Exposé an:


Rechtlicher Hinweis:

In Plänen, Bildern und Visualisierungen dargestellte Möbel, Pflanzen, Küchen usw. sind nur exemplarisch zu verstehen. Die Visualisierungen sind auch zum leichteren Verständnis erstellt und haben bitte keinen Anspruch auf Richtigkeit in Umfang und Farbgestaltung. Ausschlaggebend sind in Folge die Kaufverträge mit den Plänen und der Bau- und Ausstattungsbeschreibung.